Wildnislauf St.-Benno-Gymnasium 2025
Wilderness International

Wildnislauf St.-Benno-Gymnasium 2025

02.05.2025 08:00
Dresden

 

Worum geht es?


Der Wildnislauf ist die Gelegenheit, sportlich aktiv zu werden und sich ökologisch zu engagieren: für den Schutz der artenreichsten Regenwälder und ein gesundes Klima weltweit, sowie für eine grünere Schule bei euch zu Hause.

Wer wir sind?


Wilderness International ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Dresden und Berlin, sowie Schwesterstiftungen in Peru und Kanada. Gemeinsam kaufen wir ökologisch wertvolle und akut bedrohte Wildnisgebiete auf der ganzen Welt, rechtssicher mit Grundbucheintrag, um diese für alle Zukunft zu bewahren. Spenden refinanzieren diese Käufe und ermöglichen gleichzeitig den langfristigen Schutz der Gebiete, sowie Umweltbildung und Forschungsprojekte.

So funktioniert's


Als teilnehmende Schüler:innen sucht ihr vor dem Lauf Sponsor:innen. Das können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen sein. Gemeinsam legt ihr einen Geldbetrag fest, der für jede gelaufene Runde gespendet wird. Es sind auch Fest- und Maximalbeträge möglich. Am Lauftag habt ihr eine Stunde lang Zeit, so viele Runden zu rennen wie möglich. Den von euch erlaufenen Geldbetrag spenden die Sponsor:innen dann an uns, Wilderness International. Jeder Euro Spende schützt 1 m2 Regenwald für immer. Ihr erhaltet eine Urkunde mit einem Luftbild und den genauen Geokoordinaten des Waldstücks, das ihr geschützt habt.

Darum solltet ihr euch engagieren

Weltweit sind nur noch 2,8 % der Landoberfläche intakte Lebensräume. In Kanada und Peru gibt es sie noch: tausende Jahre alte Baumriesen, lachsfischende Grizzlybären und heulende Wölfe im temperierten Regenwald des Nordens; lianenbehangene Dschungelriesen, geheimnisvolle Jaguare und verspielte Affen im tropischen Regenwald des Südens. Die Regenwälder sind nicht nur die artenreichsten Ökosysteme der Welt, sondern auch die Lunge unserer Erde: Sie binden riesige Mengen CO2 in ihrer Biomasse.

Laufen für den Wildnisschutz - So geht's!

Schule registrieren und Projekt starten

1.
zur Teilnahme am Wildnislauf anmelden

 

2.
Sponsor:innen suchen

Ergebnisse eintragen und Spenden abrechnen

3.
Runden eintragen und Spenden einsammeln 

 
 
  1. Anmeldung

    Über den Link, den ihr von euren Lehrer:innen erhalten habt, könnt ihr euch für den Wildnislauf anmelden und Sponsor:innen eintragen.

  2. Vorträge

    Wir erklären, wie der Wildnislauf funktioniert und warum und wofür wir uns gemeinsam engagieren.

  3. Sponsor:innen suchen

    Geht jetzt auf die Suche nach Menschen, die euch mit einer Spende für jede gelaufene Runde unterstützen. Von Fundoo wird euch ein Formular zum Ausdrucken zugeschickt. Danach erfasst ihr eure Unterstützer über die Spendenseite online.

  4. Laufen für die Wildnis

    Nach Begrüßung und Erwärmung hast Du eine Stunde Zeit, so viele Runden wie möglich zu laufen.

  5. Spenden einsammeln

    Teilt nun über eure Lehrer:innen oder direkt auf Fundoo euren Sponsor:innen die gelaufene Rundenzahl mit. Nun haben sie ein paar
    Wochen Zeit, um über Fundoo ihre Spende an uns zu überweisen. Ggf. müsst ihr sie noch einmal daran erinnern.

  6. Auswertung

    Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Urkunde über ihren geschützten Wald, und die engagiertesten Läufer:innen bekommen sogar Preise. Sponsor:innen erhalten eine Spendenbescheinigung

Das gibt's für euch

  • Vorträge:
    • Wir erklären, wie der Wildnislauf funktioniert und sprechen darüber, warum und wofür wir uns gemeinsam engagieren.
  • Urkunden und Preise:
    • Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Urkunde über ihren geschützten Wald, und die engagiertesten Läufer:innen bekommen sogar Preise. Sponsor:innen erhalten eine Spendenbescheinigung.

Was wir bisher erreicht haben

 
 

 

55 Wildnisläufe

 

haben wir von 2012 bis 2020 an 68 Schulen in Deutschland veranstaltet

 
 

 

40.000 Schüler:innen

 

haben an unseren Vorträgen und Läufen teilgenommen.

 
 

 

1,3 Mio. m2 Regenwald

 

konnten wir durch die erlaufenen Spendengelder für immer unter Schutz stellen

 
 

Wildnislauf 2025

 
Mehr anzeigen
Bitte warten